
COMPREHENSIVE VOCAL
TECHNIQUE
SING HEUTE: 0176 235 65 118
Ermäßigte Probestunde
GESANGSMETHODIK
Meine Gesangstechnik baut auf folgende Elementen auf:

Körperwahrnehmung
Klangwahrnehmung
Atemtechnik
Der physiologische Ablauf des Ein/Ausatmens beim Singen
Körperhaltung
Physiologische Haltung fürs optimierte Singen
Phonieren
Sprechen/Singen
Der Übergang von Atem zum Klang
Resonanzarbeit
Klang/Luftführung kombiniert mit Körperwahrnehmung
Registerarbeit
Stimmfunktion
Interpretation
Musikalisch/Emotional
Selbstwahrnehmung
Körperwahrnehmung
DER KÖRPER ALS INSTRUMENT
Als Sänger ist Dein Körper, Dein Instrument. Alles was Du singst, kommt aus Dir heraus. Somit spielt Dein Körper eine zentrale Rolle, während unseres Gesangsunterrichtes. Um gut singen zu können, ist eine korrekte Haltung unabdingbar. Durch eine Verbesserung derHaltungswahrnehmung erreicht der Sänger, dass sein Instrument (der Körper) optimal funktionieren kann. Wir lösen unnötige Spannung beim Singen durch Wahrnehmung des Körpers und Erlernen natürlicher, physiologischer Haltung.
Meine Methodik basiert auf wisschenschaftlich bewiesenen physiologischen Prinzipien, um funktionale Stimmbildung nach stimmlichen Problemen durch falscher oder nicht ausreichender Ausbildung der Gesangstechniken zu beheben. Beherrschen von Körper und Geist sind Grundelemente zum Erfolg dieser Methodik. Erst durch das Verständnis des eigenen Körpers, taktisch und theoretisch, gelangt der Schüler zur Selbständigkeit in der eigenen Entwicklung und dem Ziel des Unterrichts.
Körperliche und geistige Beherrschung sind Grundelementen zum Erfolg dieser Methodik. Durch das Verstehen des Körpers, taktisch und theoretisch, erreicht der Schüler Selbständigkeit in Ihrer eigene Entwicklung: das Ziel des Unterrichts.
WAS MAN BEIM SINGEN LERNT